- "Zeittafel zur Geschichte Niederzier 871 - 2000"
- "Zeittafel zur Geschichte Niederzier 871 - 1975"
- "Zeittafel zur Geschichte Niederzier 871 - 1975 - Erste Ergänzung"
- "Die Flur- und Straßennamen der Gemeinde Niederzier"
- "Pumpen und Brunnen in der Gemeinde Niederzier"
- "Wegekreuze, Bildstöcke und Kapellen in der Gemeinde Niederzier"
Wir suchen!!!
Wir möchten von dieser Stelle einen Aufruf an alle Bewohner der Ortschaften der Gemeinde Niederzier starten. Wir suchen für unsere Projekte noch aktive Mitstreiter. Wer hat Lust sich mit den jeweiligen Dorfgeschichten auseinanderzusetzten? Das Alter spielt dabei keine Rolle. Wer möchte uns mit seinen Ideen weiterhelfen? Wer möchte frischen Wind in unsere Gemeinschaft bringen? Auch Zugezogene sind herzlich Willkommen!!! Unsere Ortschaften bieten so viel unerforschte Geschichte, dass für jeden die Möglichkeit besteht, sich auf seinem Interessengebiet einzubringen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie uns!!!
Hier finden Sie uns
Geschichtsverein in der Gemeinde Niederzier e.V.
"Rentei"
Rathausstraße 8
52382 Niederzier
Kontakt
Geschichtsverein in der Gemeinde Niederzier e.V.
Robert Engelmann (Schriftführer)
Grüner Weg 17
52382 Niederzier
Oder nutzen Sie unser
Wir sind um eine rasche
Antwort bemüht.
Die nächsten Termine
25.02.2019 - 19.00 Uhr - Rentei
Jahreshauptversammlung
26.03.2019 - Düren
Ausstellung des Stadtmuseums und des Stadt- und Kreisarchivs in der Stadtbücherei Düren über den rheinischen Mundartdicher Franz Pter Kürten
24.04.1919 - 19.00 Uhr - Rentei
Vortrag von Nico Biermanns über den Kelzer Arzt Dr. August Bender (Lagerarzt im KZ Buchenwald)
Mai/Juni
(genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
Exkursion über Heimbach (Ort und Kraftwerk) zum IP Vogelsang
September
(genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
Exkursion zur Zeche Zollverein in Essen